
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns heute Morgen entschieden, vorläufig keine praktischen Führerprüfungen und Theorieprüfungen durchzuführen. Für die ausfallenden Prüfungen werden in dieser Zeit keine Gebühren erhoben. Sobald der Prüfungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, werden wir bemüht sein, genügend zusätzliche Termine anzubieten, um die ausgefallenen Prüfungen rasch kompensieren zu können.
Um ablaufende Lernfahrausweise (Ablauf nach 9.3.2020) oder Bewilligungen zu verlängern, ist die Zulassungsbehörde MFK zu kontaktieren (schriftlich,14 Tage vorher). Die Verlängerung beträgt eine ganze Laufzeit!!!. Not bad!!!
Ich selber bin der Meinung des Bundesrates, dass das Leben weitergehen soll und nicht, wie in anderen Ländern, komplett verboten wird. Einfach mit der gewissen Vorsicht.
NACHTRAG: NACH DEM VIELE DEN GESETZESARTIKEL NICHT RICHTIG VERSTANDEN HABEN, HABE ICH NOCHMALS ABGEKLÄRT:
DARF ICH MANÖVERFAHRSTUNDEN ANBIETEN? JA, nicht auf öffentlichen Strassen.
DARF ICH PER FUNK JEMANDEM FOLGEN UND UNTERRICHTEN? NEIN
DARF ICH ALS SOZIUS HINTEN MITFAHREN? NEIN
DARF ICH GRUNDKURSE ERTEILEN? NEIN
UNTERRICHTE ICH IN NÄCHSTER ZEIT?
NEIN, AUS SOLIDARITÄT.
Fahrstunden und Grundkurse plane ich ab dem 11.05.2020 ein.
Ich denke, wir Motorradangefressenen sollten uns in dieser schweren Zeit auch eine Abwechslung gönnen und das Leben bedacht geniessen. Auf zwei Rädern.
Stay fresh, ride safe
Marcelo aka Tschello